Aus der Wissenschaft in die Praxis: Damit die Zukunft unserer Kinder gelingen kann!
Newsletter abonnieren

Welche Rolle spiele ich für die Bildung der Zukunft?

Das diskutierten wir mit Ihnen und vielen weiteren Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis auf der aim Biko 2025.
Hier geht's zum Rückblick der aim Biko

Jetzt reinlesen!

schulmanagement – das Online-Magazin

Wie gestalten wir Schule effizient und zukunftsweisend?
Was zeichnet guten, kompetenzorientierten Unterricht aus?

Informieren Sie sich hier über zentrale Erkenntnisse der empirischen Bildungsforschung für Ihre Praxis und eine gelingende Zukunft unserer Kinder!
Mehr zum Online-Magazin

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:
redaktion@aim-akademie.org

 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Starke Partner für die Schule von morgen!

Campus Schulmanagement wurde von der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) und dem Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)Baden-Württemberg ins Leben gerufen.

Bildung stärken, Chancen nutzen – die aim Akademie bietet Weiterbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte, Kinder, Jugendliche, Studierende und Auszubildende mit dem Ziel, junge Menschen bestmöglich auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Mehr erfahren

Das ZSL Baden-Württemberg bietet ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes System für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ziel ist es, die Unterrichtsqualität an allgemein bildenden und beruflichen Schulen gezielt zu stärken.
Mehr erfahren

Das Hector-Institut an der Uni Tübingen erforscht individuelle, soziale und institutionelle Faktoren von Bildungsprozessen. Eine Zuwendung der Hector Stiftung II bildet die Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit des Instituts.
Mehr erfahren