Autoren

Dr. Alexandra Dehmel

Leiterin des Referats „Wissenschaftstransfer und Entwicklung von Standards“ am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW)

Prof. Dr. Andreas Lachner

Andreas Lachner ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen mit digitalen Medien sowie Co-Director des Tübingen Center for Digital Education.

Ann-Kathrin Bielang

Redaktion Online-Magazin schulmanagement

Dr. Ann-Kathrin Jaekel

Ann-Kathrin Jaekel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Thema Unterrichtsqualität. Sie…

Dr. Anna Weiland

Redaktion Online-Magazin schulmanagement

Prof. Dr. phil. Anne Sliwka

Prof. Dr. phil. Anne Sliwka ist Professorin für Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Schul- und Unterrichtsentwicklung und hier insbesondere…

Prof. Dr. Annette Scheunpflug

Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Prof. Dr. Benjamin Fauth

Prof. Dr. Benjamin Fauth ist Leiter der Empirischen Bildungsforschung am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) und außerplanmäßiger Professor am Hector-Institut für Empirische…

Christin Lucksnat

Akademische Mitarbeiterin in der Professur Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam. hre Forschungsschwerpunkte sind der Quer- und Seiteneinstieg ins Lehramt und die…

Christopher Kellermann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung der Freien Universität Berlin. Promoviert zurzeit zum Thema Unterrichtsbeobachtungen und -feedbacks durch…

Prof. Dr. Colin Cramer

Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Colin Cramer hat den Lehrstuhl für „Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken“ an der Universität Tübingen inne.…

Prof. Dr. Doris Holzberger

Doris Holzberger ist Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung an der Technischen Universität München sowie Leiterin der Arbeitsgruppe Forschungssynthesen am ZIB , dem Zentrum für internationale…

Prof. Dr. Felicitas Thiel

Professorin für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung an der Freien Universität Berlin, Forschungsschwerpunkte: Klassenmanagement und Störungen im Unterricht; Qualitätssicherung im…

Dr. Günter Klein

Dr. Günter Klein ist Direktor des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). Zuvor war er unter anderem bereits als Lehrer, stellvertretender Schulleiter, Referent am Kultusministerium…

Dr. Hanna Pfänder

Hanna Pfänder leitet das impaktlab der Wübben Stiftung.

Prof. Dr. Holger Gärtner

Professor für Unterrichts- und Schulevaluation an der Freien Universität Berlin sowie wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ) an der…

Dr. Iris Backfisch

Iris Backfisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Tübingen School of Education im 
Projekt 'Aufbau eines nachhaltigen Forschungs- und Transferzentrums: Digitalisierung in der Lehrerbildung'…

Dr. Jessica Mack-Andrick

Kunsthistorikerin, stellvertretende Leiterin des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg (KPZ)

Dr. Johannes Schult

Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg

Stellv. Referatsleiter Referat 21: „Diagnoseverfahren“

Prof. Dr. Katja Koch

Katja Koch ist ist Professorin für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung an der Universität Rostock. 

Dr. Laura Braun

Laura Braun arbeitet seit April 2021 als Projektmanagerin für das impaktlab der Wübben Stiftung.

Lena Sterz

Redaktion Online-Magazin schulmanagement

Lothar Guckeisen

Redaktion Online-Magazin schulmanagement

Dr. Marion Aicher-Jakob

Marion Aicher-Jakob ist Akademische Oberrätin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Pädagogik und Didaktik der Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und stellvertretende…

Mathias Brodkorb

Mathias Brodkorb ist Politiker und Journalist. Von 2016 bis 2019 war er Finanzminister Mecklenburg-Vorpommerns, von Oktober 2011 bis Oktober 2016 Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des…

Michael Klitzsch

Redaktion Online-Magazin schulmanagement

Nadine Schneider

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Bildungsmanagement der Erfurt School of Education an der Universität Erfurt, freie Projektmitarbeiterin am IBB der PH Zug

Nina Voigt

Redaktion Online-Magazin schulmanagement

Norbert Maritzen

Norbert Maritzen ist Bildungsexperte und hat lange Jahre das Hamburger Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) geleitet.

Prof. Dr. Olaf Köller

Prof. Dr. Olaf Köller ist Psychologe und seit 2009 geschäftsführender wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel. Zuvor…

Dr. Rebecca Schneider

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Bereich Deutsch und wissenschaftliche Koordination des IQB-Bildungstrends in der Primarstufe.

Redaktion

Online-Magazin schulmanagement

Dr. Stefan Schipolowski

Wissenschaftlicher Leiter der IQB-Bildungstrends am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).

Professor Dr. Stephan Gerhard Huber

Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB), Pädagogische Hochschule Zug (PHZG), Zentralschweiz. 

Prof. Dr. Stuart Kime

Stuart Kime ist Direktor für Bildung bei Evidence Based Education und internationaler Gastprofessor an der Universität Tübingen.

Prof. Dr. Ulrich Trautwein

Professor für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen, geschäftsführender Direktor des Hector-Instituts für Empirische Bildungsforschung, Co-Direktor des LEAD Graduate School &…

Dr. Ulrike Franke

Ulrike Franke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Tübingen School of Education im 
Projekt 'Aufbau eines nachhaltigen Forschungs- und Transferzentrums: Digitalisierung in der Lehrerbildung'…

Dr. Ulrike Hartmann

Dr. Ulrike Hartmann ist Wissenschaftlerin am DIPF, dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, in der Abteilung Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen. Ihre…

Prof. Dr. Ursula Kessels

Prof. Dr. Ursula Kessels ist Professorin an der Freien Universität Berlin. Zentrale Fragestellungen ihrer Forschungsarbeit beziehen sich auf motivationale, identitätsbezogene und einstellungsbezogene…

Jetzt zum Newsletter anmelden