You are here:
Um Lehramtsstudierende auf die digitale Transformation vorzubereiten, entwickelt die Tübingen School of Education spezielle Lernmodule.
Lernen im Kontext der Digitalisierung: Bildungsforscherin Anne Sliwka erklärt die Idee des Deeper Learning und wie sich das Konzept im Unterricht anwenden lässt.
Neue Studie zur Schul-IT empfiehlt Schulträgern IT-Strategien auszuarbeiten, technischen Support zu organisieren und mit anderen Kommunen zusammenzuarbeiten.
Im Projekt EU-FairPlay untersuchen Expert:innen aus ganz Europa, ob und wie digitale Spiele die Bildungsgerechtigkeit verbessern können.
Prof. Dr. Cordula Artelt spricht im Interview über „Bildung für die Welt von morgen“.
Was aktuell bei der Beschulung ukrainischer Kinder zu beachten ist und welche Unterstützung sie benötigen, erläutert Gerald Miebs, Schulleiter der Deutschen Schule in Kiew, im Interview.
Hat die Pandemie an unseren Schulen einen nachhaltigen Digitalisierungsschub ausgelöst? Prof. Dr. Birgit Eickelmann im Interview.
Welche Folgen hat der pandemiebedingte Ausfall des Präsenzunterrichts für den Wissensstand der Schüler:innen? Interview mit Dr. Katharina Werner und Dr. Larissa Zierow
Ich möchte zukünftig über aktuelle Themen per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.