You are here:
Bildungsaktivistin Margret Rasfeld spricht im ersten Teil des Interviews über Kompetenzen, innovative Lernformate und die Bildung der Zukunft.
Im Interview erläutert Prof. Dr. Thomas Riecke-Baulecke vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) einige Forschungsbefunde zum Referendariat.
Welche Vorteile hätte ein bundesweit einheitlich geregeltes Abitur? Ein Meinungsbeitrag von Prof. Dr. Katja Koch und Mathias Brodkorb.
Die neuen Daten zum IQB-Bildungstrend bewertet die Direktorin des IQB, Prof. Dr. Petra Stanat im Interview.
Drei Fragen an: Theresa Schopper, Kultusministerin in Baden-Württemberg, zur bundesweiten Fachtagung IQB-Bildungstrend am 17.10.2022 in Berlin.
Prof. Dr. Olaf Köller bewertet im Gastbeitrag die Ergebnisse des aktuellen IQB-Bildungstrends und beantwortet, welchen Anteil die Corona-Pandemie hat.
Bildungsökonom Prof. Dr. Ludger Wößmann warnt im Interview erneut vor einem schleichenden Leistungsverfall an deutschen Schulen.
Bildungsforscher Prof. Dr. Hans Anand Pant hat eine eindeutige Antwort: Nur dann, wenn Schulen klar benennen, was sie unter Bildungsgerechtigkeit verstehen.
Ich möchte zukünftig über aktuelle Themen per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.