You are here:
Dr. Ann-Kathrin Jaekel erläutert, wie regelmäßiges Schülerfeedback die Unterrichtsqualität verbessern kann und wie Lehrkräfte dieses gezielt einholen können.
Im Interview zeigt Dr. Carolina Börries gravierende Missstände in der Lehrkräfteausbildung und im Referendariat auf und macht Besserungsvorschläge.
In Kooperation Lernprozesse verbessern – dazu liefert das Modell Lesson Study einen erfolgversprechenden Ansatz, den TT-Prof. Dr. Britta Klopsch im Interview erklärt.
Die eigenen Unterrichtsstunden zu analysieren ist für Lehrkräfte fordernder als oftmals angenommen. Was es dafür braucht und wo man dafür aufbereitetes Wissen findet erklärt Dr. Ulrike Hartmann in ihrem Gastbeitrag.
Prof. Dr. Benjamin Fauth beleuchtet in seinem Gastbeitrag Erkenntnisse zur Unterrichtsqualität in der Pandemie.
Dr. Günter Klein und Prof. Dr. Benjamin Fauth sprechen über den Unterrichtsfeedbackfragebogen Tiefenstrukturen.
Ich möchte zukünftig über aktuelle Themen per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.