Autor: Ute Schmid

Prof. Ute Schmid ist Inhaberin des Lehrstuhls für Kognitive Systeme an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Neben ihren Qualifikationen im Bereich Informatik (Diplom, Promotion, Habilitation an der TU Berlin) ist sie auch Diplom-Psychologin. Seit mehr als 20 Jahren lehrt und forscht sie im Bereich Künstliche Intelligenz. Für ihre Leistungen wurde sie als EurAI Fellow und GI-Fellow ausgezeichnet. Prof. Ute Schmid engagiert sich seit vielen Jahren für die Vermittlung von Informatik- und KI-Kompetenzen. Sie leitet den Arbeitskreis KI in Schulen (KiS) der Gesellschaft für Informatik und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bayerischen Schulversuchs ki@school.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Starke Partner für die Schule von morgen!

Campus Schulmanagement wurde von der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) und dem Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)Baden-Württemberg ins Leben gerufen.

Bildung stärken, Chancen nutzen – die aim Akademie bietet Weiterbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte, Kinder, Jugendliche, Studierende und Auszubildende mit dem Ziel, junge Menschen bestmöglich auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Mehr erfahren

Das ZSL Baden-Württemberg bietet ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes System für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ziel ist es, die Unterrichtsqualität an allgemein bildenden und beruflichen Schulen gezielt zu stärken.
Mehr erfahren

Das Hector-Institut an der Uni Tübingen erforscht individuelle, soziale und institutionelle Faktoren von Bildungsprozessen. Eine Zuwendung der Hector Stiftung II bildet die Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit des Instituts.
Mehr erfahren